Sommerzeit ist Erdbeerzeit! Wie prima – denn wer liebt Erdbeeren nicht? Jasmin von SOULFOOD LowCarberia hat für alle Erdbeerfans ein Rezept für eine super lecker-leichte Low Carb Erdbeerrolle entwickelt. Ein Stück hat nur 2 g verwertbare Kohlenhydrate. Genießt sie am besten direkt aus dem Kühlschrank – so ist das Low Carb Gebäck nicht nur gesund, sondern auch das perfekte eiskalte Sommerhighlight.
Zutaten
Für 10 Rollen-
Für den Teig
- 110 g Rapsöl
- 120 ml Sahne
- 5 Eier getrennt
- 100 g Mandelmehl
- 110 g Xylit
- 1 TL Backpulver
- 7 g Guarkernmehl Für die Creme
- 125 g Mascarpone
- 125 g Sahne
- 25 g Xylit
- 3 Blatt Gelatine
- 25 g SOULFOOD LowCarberia Erdbeer-Fruchtaufstrich
- 65 g SOULFOOD LowCarberia Erdbeer-Fruchtaufstrich, zum bestreichen
Zubereitung
- Für die Biskuitrolle Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Eier trennen und Eiweiße zu Eischnee schlagen.
- In einer 2. Schüssel Eigelbe und Xylit schaumig schlagen, dann Öl, Sahne, Backpulver, Mandelmehl und Guarkernmehl mit den Eigelben verquirlen.
- Eischnee unterheben bis ein homogener, zäher Teig entsteht. Dann Backpapier auf einem Backblech ausbreiten, den Teig auf dem Backblech glatt streichen und für 15-20 Minuten bei 160 °C Umluft backen.
- Für die Creme die Gelatine 5 Minuten in kaltes Wasser legen.
- Dann Sahne steif schlagen. Mascarpone, Marmelade und Xylit verrühren.
- Gelatine ausdrücken, in ein Schälchen geben und in der Mikrowelle 20-30 Sekunden erhitzen bis sie flüssig ist, dann in die Mascarpone-Masse unterrühren. Nun vorsichtig die Sahne unterheben und die Creme 5 Minuten kalt stellen.
- Nun beginnt der tricky Part, das Rollen: Ein sauberes Geschirrtuch auf die Arbeitsplatte legen und mit 1 EL Xylit bestreuen.
- Vorsichtig den Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Nun die Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch vorsichtig einrollen, so dass das Ende unten liegt.
- Die Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch eingerollt auskühlen lassen. Damit der Boden nicht reißt, ganz vorsichtig zurückrollen. Dann erst mit 65 g Marmelade und danach mit der Creme bestreichen. Anschließend wieder einrollen und kühl stellen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.